Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Haus der Rettung

Spineboard

Spineboard

Normaler Preis 520,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 520,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Was ist ein Spineboard? Wofür wird es benötigt?

Das Spineboard oder Wirbelsäulenbrett dient zur Rettung verunglückter Personen, bei denen eine Wirbelsäulenverletzung nicht ausgeschlossen werden kann. Oft ist der Raum zur Rettung stark begrenzt oder muss erst geschaffen sein durch technisches Hilfsgerät.

Bei der patientenorientierten Rettung zählen die Zeit und es gilt weitere Schäden bei der Rettung am Patienten zu vermeiden. Um diese beiden Kernziele bei einer Unfallrettung zu erzielen, muss das verwendete Material schnell und einfach bedienbar sein.

Technische Daten:
Dicke = 1,8 cm (dünnste Spineboard im Markt)
Gewicht = 5,5 kg 
Max. Belastbarkeit = 220 kg
Länge = 184,5 cm
Breite = 44 cm
Material = WPB-Phenol-Holzplatten
Oberflächenschutz: Acryl-Polyurethan-Beschichtung
11x Tragegriffe und 9x Befestigungslöcher umlaufend

Warum unser Spineboard S2l?

Unser Spineboard S2L von RescateJota überzeugt erfahrene Profis aus der technischen Hilfeleistung durch das extrem schlanke Design und hochwertigem Material. Mit nur 1,8 cm Dicke ist es das dünnste Spineboard im Markt, was für die Rettung im engen Raum, wie Unfallfahrzeuge, entscheidend sein kann.

Unser Spineboard besteht aus Phenol-Holzplatten. Der natürliche Rohstoff, Holz, ermöglicht ein Gewicht von nur 5,5 kg, trotzdem aber eine maximale Belastbarkeit von 220 kg. Das ist auch dank der ergonomisch, gekrümmte Form möglich.
Das Phenol-Holz ist zusätzlich durch eine Acryl-Polyurethan-Schicht geschützt, die das Brett nochmal mehr widerstandsfähig, wasserabweisend und röntgendurchlässig (MRT & CT) macht. Und natürlich ist das hölzerne Brett im Wasser auftriebsliefernd. 

Unser hölzernes Spineboard hat keine begrenzte Lebensdauer, im Gegenteil zu Kunststoffalternativen
Geprüft und zertifiziert durch das Aidimme Institut (CE / NFPA) (en.aidimme.es
Findet Anwendung in den PHTLS und NEXUS Kriterien

Vollständige Details anzeigen